Heute fahre ich mal alleine nach Plauen, zu den Schwiegereltern, IT-Einsatz, updates, backup – damit man sich zum nächsten geplanten Besuch an Weihnachten nicht mit so Krempel abgeben muß. Läuft alles wie am Schnürchen, so kann ich nachmittags bereits wieder abrücken. Die Fahrten über Nürnberg und Hof waren unauffällig, alles wie üblich.
20231209
Heute unternehmen wir einen Tagesausflug nach Herrenberg, zum Weihnachtsmarkt, wo wir eine Schulfreundin von Manu treffen. Hin geht es in weißen Zügen, IC 2162 bis Stuttgart und IC 485 bis Herrenberg.
Nach einem netten Besuch in Herrenberg und einer kleinen Einkehr fahren wir mit einem Regionalzug bis Stuttgart und nehmen da den Regionalzug nach Nürnberg – eine museale Schlurre aus alten Buntlingen, die auch noch recht voll wird. Wußte gar nicht, daß sowas noch rumfährt, ist aber wohl einem Betreiberwechsel geschuldet. Der neue Laden hat zwar den Auftrag bekommen, kann aber keine Fahrzeuge aufweisen, daher die alten Karren als Not-Ersatz :(
Klappt dennoch alles, wir kommen pünktlich wieder an.
20231205
Für die Fahrt nach Gilching sieht erst mal alles gut aus, ICE 827 bringt mich nach München. Doch dann sehe ich, es fahren schneechaosbedingt keine S-Bahnen, letztlich gurke ich mit der U-Bahn nach Großhadern, und von dort fährt ein Bus nach Gilching. Das klappt so weit auch alles, natürlich bin ich sicher eine Stunde später als geplant dort.
Das alles ist schon ein Witz, wegen 30, 40 cm Schnee. Früher fuhr in solchen Situationen außer der Bahn nix mehr, heute ist es umgekehrt, außer der Bahn fährt alles fast normal :(
Auch für den Rückweg fahren noch keine S-Bahnen, so geht es wieder mit dem Bus nach Großhadern, von da weiter mit der U-Bahn bis Harras – von wo ein Dieselbähnle mich in den Hauptbahnhof bringt, als wäre alles normal. ICE 502 bringt mich wieder heim, das klappt nun alles.
20231202
Heute darf ich zum Mädels-Shoppingtag mitfahren. Los geht es mit ICE 724 nach Aschaffenburg, wo wir die Einkaufsszene unsicher machen und auch mal die Gastronomie antesten, eine hervorragende Pinseria hat es da! Zurück bringt uns ICE 229, trotz Schneechaos allerorten hat alles funktioniert, die Entscheidung für Nordbayern war klar besser als das im Vorfeld ebenfalls mal andiskutierte mögliche Ziel München :)
20231201
Als ich für die Heimfahrt aus Munster am Bahnhof stehe, ist noch alles OK, doch dann heißt es – Zug entfällt :( Was für eine Bumsbude, wie schon bei der Hinfahrt! Also Taxi bis Soltau, Regionalzug bis Hannover, und da weiter mit ICE 535. Das klappt nun auch alles, so komme ich nach einer extrem spannenden „Schulwoche“ bei Y-Tours wieder gut heim.
20231126
Nach Munster muß ich, dienstlich zu einer Schulung. Also ICE 788 baustellenbedingt via VDE-8 und Erfurt bis Hannover, weiter mit einem Regionalzug nach Soltau – und da stehe ich, der Anschlußzug nach Munster entfällt ersatzlos. So’n Scheiß! Das erste Taxiunternehmen verkackt meine Bestellung, das zweite Unternehmen hat zuerst noch eine Fahrt, so stehe ich fast 90 Minuten am feuchtkalten Bahnhof, bis ich endlich vollends nach Munster komme :(
20231120
Heim aus Essen geht es heute nur mit Umstieg in Düsseldorf. Also ICE 943, dann ICE 625, so kommen wir gut wieder heim.
20231119
Aus Essen mit ICE 643 nach Düsseldorf, zum Kunstpalast Düsseldorf, in eine Sonderausstellung. Was wir online nicht sehen konnten, wegen einer geschlossenen Veranstaltung bleibt das Museum heute für den Publikumsverkehr geschlossen :( So’n Scheiß! Also umdisponieren…was macht man? Schiffahrt auf dem Rhein wäre eine Idee – fährt aber gerade nix. Letztlich fahren wir zu einem Brauhaus, auf zwei Frust-Bierchen, und weiter in die Kaffeeschmiede, wo wir uns noch kurz mit dem Betreiber Tamas treffen.
Für die Rückfahrt nehmen wir ICE 548, wo wir die Gastro bis Dortmund nutzen und von da wieder zurück nach Essen mit einem Regionalzug fahren.
20231118
Von Essen fahren wir mit Regionalzügen nach Wesel. Eine nette Stadt, Manu besucht die Gargoyles am und im Willibrordi-Dom zu Wesel, wir kehren im Extrablatt ein, und letztlich geht es auch wieder zurück in bunten Zügen. War ein schöner Ausflug!
20231117
Mit dem ICE 622 soll es nach Essen gehen. Die Fahrt steht aber unter keinem guten Stern, da zwischen München und Ingolstadt ein ICE in einer Flankenfahrt einen Regionalzug touchiert hat. Doch dann wird entschieden, daß unser ICE schon auf der Hinleistung in Ingolstadt endet und da eigentlich so starten soll, daß er pünktlich in Nürnberg zur Abfahrt sein soll. Eigentlich, aber aus welchen Gründen auch immer eskaliert die Verspätung, so kommen wir in der Abfahrt auf ca. +60, was wir unterwegs noch ein wenig ausbauen. Na, egal, es drückt ja kein Termin, so ist es nur leicht ärgerlich.
20231115
Schon wieder eine Schulung, schon wieder Gilching. ICE 827 hat Verspätung, aber das gefährdet meinen Termin nicht, ich erwische noch eine passende S-Bahn und komme vor der Zeit an. Zurück geht es mit ICE 1002, was alles funktioniert.
20231114
Wieder mal unchristliche Zeit, ICE 1689 bis München, und weiter bis Gilching, zu einer Schulung. Klappt jedenfalls alles, die Schulung kommt gut voran, so kann ich bereits mit ICE 502 wieder zurück fahren. Prima!
20231111
Schon wieder eine Edelbrandverkostung! Wie immer in Pretzfeld, wie immer mit Regionalzügen, so genießen wir edle Destillate und haben einen schönen Tag mit Freunden. Dieses Mal nimmt auch ein Schweinderl teil, wenn auch zugegeben eher passiv bis verspeist.
Zurück in Fürth besuchen wir noch die Fürther Glanzlichter, bestehend aus etlichen Lichtinstallationen in der ganzen Innenstadt verteilt. Hier einige Pavillons mit UV-Licht, dann eine herrliche Ansammlung hinterleuchteter Röntgenbilder diversen Getiers, Spinne, Skorpion, Schlange, Käfer und Fledertier. Auch das Rathaus nimmt teil.
Zu guter Letzt lassen wir das Ganze noch im Grüner-Brauhaus zu Fürth ausklingen. Hicks!
20231110
Da wir in Bad Bergzabern gestern schon alles erfolgreich abschließen und sogar noch abbauen konnten darf ich heute direkt die Heimreise starten. Mit Regionalzügen wieder bis Karlsruhe, und IC 2065 bringt mich entspannt gen Nürnberg. War eine erfolgreiche Woche, mission accomplished, Kunde glücklich!
20231107
Mal wieder Dienstreise nach Bad Bergzabern, mit IC 2162 geht es los. Leider sammeln wir unterwegs Verspätung, so verpasse ich meinen Zug in Karlsruhe und nehme die nächste Verbindung bis Winden, wo ich mich von den bereits am Ort befindlichen Kollegen abholen lasse und so deutlich früher an den Ort des Geschehens komme als mit der Folgeverbindung.
20231105
Die Heimfahrt aus Memmingen starten wir wieder regional bis Augsburg, und ab da weiter mit ICE 708. Klappt alles, so kommen wir wieder wohlbehalten heim.
20231104
Heute fahren wir nach Memmingen, mal ausnahmsweise privat, nicht beruflich, Freunde treffen und sich einen netten Tag machen, mehr nicht. So nehmen wir iCE 701 bis Augsburg und fahren ab da regional weiter. Klappt alles, so kommen wir gut an, beziehen das bahnhofsnahe Hotel und ziehen einfach ein wenig um die Häuser und durch die Kneipenlandschaft.
Ein netter Tag, und das grauslige Wetter kann uns nicht wirklich abschrecken!
20231029
Heute besuchern wir ein erstklassiges Konzert mit Werken von Dvořák, Schostakowitsch und Martinu. Vor der Heimfahrt mit ICE 1556 bis Erfurt und weiter mit ICE 1602 nehmen wir noch ein Bierchen am Büdchen!
So kommen wir problemlos wieder in heimatliche Gefilde.
20231028
Heute fahren wir auf einen Kurzbesuch nach Plauen, einen Happen Essen, Kaffeetrinken, und schon geht es weiter nach Dresden. Wegen Bus-SEV auf der direkten Route fahren wir über Werdau und Leipzig, um ICE 1653 bis Dresden zu nehmen. Fast pünktlich kommen wir da an, Hotel gleich beim Bahnhof, optimal!
20231026
In Bad Bergzabern läuft alles besser und schneller als angedacht, so können wir bereits heute mittags die Zelte abbrechen, im Alarmstart das Hotel räumen, und mit dem nächsten Bähnle weg hier! Wieder bis Winden und Karlsruhe, da geht es weiter für mich mit IC 2161. Fast pünktlich laufen wir in Nürnberg ein, bestens.
20231025
Zu unchristlicher Zeit starte ich, Dienstreise nach Bad Bergzabern. Mit IC 2164 zuerst bis Karlsruhe, mit amüsanter Ansage in Stuttgart, „in diesem Zug gilt kein 49EUR-Ticket, kein BW-Ticket, und bitte beachten Sie, auch das exklusive hab-ich-nicht-gewußt-Ticket hat hier KEINE Gültigkeit!“. In Karlsruhe weiter mit einem Regionalzug bis Winden, dort Umstieg zum Zielort. Hat alles geklappt, prima!
20231015
Heim aus Dresden geht es mit ICE 1650 bis Leipzig, und weiter mit ICE 507 bis Nürnberg. Ein paar Minuten Verspätung, die uns nicht weiter stören. Schön war es wieder in Dresden!
20231014
In Dresden lassen wir uns heute einfach ein wenig treiben. So gibt es ein Bierchen am Büdchen, und wir genießen eine Schiffahrt auf der Elbe, mit standesgemäßer Getränkeversorgung. Am Elbufer entdecken wir noch einen Knochenmann, der da schon länger stehen muß – aber gesehen haben wir den irgendwie nie. Und noch zwei historische Straßenbahnen sind unterwegs!
20231013
Zurück aus Flensburg auch wieder die zwei Regionalzüge, so komme ich bis Hamburg und nehme da ICE 707 bis Halle.
Eine Einkehr dort in der Bahnhofsgastro, und dann treffe ich Manu, die mit ICE 92 angereist ist. Weiter geht es für uns im ICE 1949 bis Dresden-Neustadt, wo wir die letzte Meile zum Hotel per Taxi absolvieren. Da habe ich nun gut Bahnkilometer geschrubbt in den letzten beiden Wochen!
20231008
Weils es gar so schön war, nächste Dienstreise, wieder Flensburg, gleiches Projekt, gleiches Hotel, nur gleich die ganze Woche. ICE 508 ab Nürnberg, pünktlich geht es los, vie Berlin, und bis zur Hauptstadt ist auch alles bestens. Doch weiter bis Hamburg trödeln wir an etlichen Stellen rum, so kommen wir auf +30 :(
Na, Anschluß bekomme ich, wieder der Mist mit Umstieg in Neumünster, jedenfalls klappt das alles, wenn auch mit weiterer Verspätung, und so komme ich irgendwann auch wieder an. Auch dieses Mal beide Regionalzüge bumsvoll, aber ich war schnell genug und hatte Sitzplätze.
20231006
Heim aus Flensburg geht es auch wieder bis Hamburg. Dank Baustelle aber mit Umstieg in Neumünster, und der Anschlußzug ist schon bei Ankuinft bumsvoll :( Also Stehplatz bis Hamburg, dort noch in den IE 1007 rein, der auch rappelvoll wird, so komme ich ohne weitere Probleme bis Nürnberg. Wenige Minuten verspätet, aber egal, nach Fürth kommt man eh immer irgendwie. Geschafft!
20231004
Heute soll mich ICE 682 von Nürnberg bis Hamburg bringen, eine Dienstreise nach Flensburg steht an. Auf dem Weg nach Nürnberg stellt sich heraus, der hat +60. Blöd. Allerdings hat Manu gerade eine Veranstaltung in einem Hotel direkt beim Bahnhof, also schaue ich da auf einen Kaffee rein, um dann eben entsprechend verspätet in den Norden zu starten.
Bis Hamburg verkürzen wir auf knapp +40, so erreiche ich noch halbwegs bequem einen RE nach Flensburg. Klappt also schon noch alles, aber dank Baustellen ist das eh derzeit schon ein langer Ritt, da freut man sich natürlich „ganz besonders“, wenn die Reise noch länger dauert.
20231001
Die Heimfahrt sollte eigentlich für ein ganzes Stück in Österreich per Bus-SEV laufen, wegen Bauarbeiten. Zum Glück hatten wir das schon im Vorfeld mitbekommen, uns die Fahrkarte von der Zugbindung befreien lassen und für die Heimfahrt den Railjet RJX 62 nach München auserkoren. Das klappt auch, so steigen wir um in ICE 502, welcher uns wieder in die Heimat bringt. Ein schönes, intensives Wochenende war das!
20230930
Aus Wien fahren wir heute per PKW mit unseren Freunden nach Valtice. Das Schloß dort ist ehemaliger Besitz des Hauses Liechtenstein, und aufgrund der besonderen Beziehungen unserer Mödlinger Reiseleitung bekommen wir eine exklusive Privatführung durch das ganze Schloß. Natürlich erst mal ein Schloß wie viele andere auch, dennoch hat es seine Besonderheiten. So wurde Wert gelegt auf aufwendige Bäder mit verrückten Armaturen. Es hat viele herrliche Räume, mit teils kuriosen Objekten wie dieser Lampe aus einem Sägefisch, und Einschußlöcher zeugen von turbulenten Zeiten.
Nach dieser schönen Tour fahren wir weiter ins nahe Lednice, wo wir erst mal zu Mittag essen. Auch dort geht es ins Schloß, und auch hier wieder eine exklusive Führung, nur für uns! Los geht es in einem prächtigen Holz-Treppenhaus. Auch hier hat es ausgefallene Bäder, jede Menge herrliche Gemächer und Zimmerfluchten, der Blick in die umliegenden Anlagen ist herrlich, und die Orangerie vermag mit ausgefallenen Pflanzen zu begeistern.
Die Rückfahrt funktioniert problemlos, so können wir den gelungenen Tag in der Stammpizzeria in Mödling beschließen, gleich um die Ecke.
20230929
Heute geht es mit ICE 29 nach Wien. Doch schon in Nürnberg hat das Ding eine Stunde Verspätung, also beginnen wir die Reise gleich mal mit Frustbieren in der Bahnhofsgastro.
Endlich kommen wir weg, so haben wir den Plan, auf der zweiten Hälfte der Reise mal die Bordgastronomie fürs Abendessen zu bemühen. Aber nein, in Plattling wird gesagt, Gastro ab sofort zu. Schönen Dank auch, das hätte man nicht mal bissl eher sagen können, damit man sich noch versorgen kann?! Also geht es trocken und hungrig weiter :( Das steigert die Laune nicht gerade!
Doch nicht genug, eine gerade erst geräumte Entgleisung in Österreich und die Vorbereitung auf Bauarbeiten generieren noch mehr Verspätung, so sind wir erst mit zwei Stunden Verspätung in Wien und Mödling bei unseren Freunden. So hatten wir uns das nicht vorgestellt heute! Doch die Rezeption hatte noch offen, die Getränke waren kaltgestellt und reichlich vorhanden, so hatten wir noch einen netten Ausklang für den angefressenen Tag.
20230928
Ulm lief besser als geplant, so können wir schon heute abreisen. Gesagt, getan, wie letzte Woche, ICE 593, und auch wieder verspätet, die Möhre. Also gleich durch bis München, wo ich ICE 588 erreiche. Der kommt auch erst mit +11 weg, doch egal, letztlich komme ich gut wieder heim.