Nachdem der angedachte ICE 825 kommentarlos entfällt nehme ich den ICE 985 für den spontan-Einsatz in Gilching. Los geht es fast pünktlich. Der Umstieg in München klappt, aber der rote Zug nach Starnberg sammelt Verspätung ein, so fährt mir der Bus nach Gilching vor der Nase weg. Ist jedoch nicht so heikel, die fahren da alle 20 Minuten, nehme ich halt den Nächsten.
Zurück auch wieder mit dem Bus nach Starnberg, dort in die S6 – und dann bekomme ich mit, die fahren heute alle nicht über den Hauptbahnhof, in Pasing nochmal umsteigen in einen Regionalzug. Streckensperrung, Bauarbeiten, irgendwas in der Art. Wie ich da nun so am Gleis stehe und auf den Zug warte kommt unverhofft ICE 701 daher, nur zum Ausstieg. Ich natürlich gleich da rein und die eine Station zum Hauptbahnhof mitgefahren, wo ich erst mal in die DB Lounge gehe.
Weiter gibt es mit ICE706, der pünktlich abfährt und mich bei Feierabendbier bis Bamberg bringt. Dort steige ich aus und warte auf Manu, die mit einem roten Zug hinterherkommt. Der Anschlußzug bis Hof wird schon zeitig bereitgestellt und startet fast pünktlich.
Doch was in Hof nicht dasteht ist der Zug nach Plauen. Das hatten wir so auch noch nicht. Irgendwann schleicht er sich herein, mit zehn Minuten Verspätung. Und weitere zehn Minuten dauert es bis zur Abfahrt – Weichenstörung, ein Befehl muß erst geschrieben werden.
Nun ja, mit ca. +20 kommen wir in Plauen an, eine Straßenbahn gibts auch noch, so gelangen wir letztlich gut ans Ziel.

