20230122

Zurück aus Bregenz geht es mit einem Regionalzug bis Lindau Reutin. Dort steigen wir um in einen 612er der DB. Seltsam, Motor aus, Motor wieder an, dann die Ansage, wir sollen uns nicht sorgen, der Zug müsse nach Neustart einen Test der Neigetechnik durchführen. Dazu neige er sich paarmal nach links und rechts, während die Türen verriegelt seien, danach könne die Fahrt beginnen.

So kommt es, lustig, der Zug wackelt zuerst dezent, dann bissl kräftiger, die Türen werden wieder freigegeben, letzte Fahrgäste steigen zu, und die Fahrt beginnt.

Unterwegs sammeln wir noch ein wenig Verspätung, und mit was um +15 erreichen wir München. Egal, die Fahrt durchs herrlich winterlich-verschneite Allgäu war es mehr als wert.

Angekommen in München fahren wir mit der Straßenbahn ins Augustiner-Bräuhaus, wo wir meinen Bruder nebst Familie treffen und uns erst mal ein Mittagessen gönnen.

Vollends heim geht es mit ICE 1222 – der nach kaum fünf Minuten Fahrt gleich wieder zum Stillstand kommt, Weichenstörung. Nach einiger Zeit wird eine Umleitung über Moosach angekündigt, was uns eine Fahrt durch den Rangierbahnhof München Nord beschert, auch nicht schlecht! Bald gelangen wir wieder auf unsere Strecke und kommen so mit ca. +30 daheim an.

20220426

Mit ICE 827 fahre ich heute bis München, und von da weiter nach Gilching, zunächst als Brezelexpress mit frischer Kolb-Ware zum Brezelfrühstück bei Freunden. Danach muß ich weiter zum Gespräch bei einem potentiellen neuen Arbeitgeber.

Das alles verläuft bestens, die Firma gibt auch eine mündliche Zusage, und die Rückfahrt in der Bordgastronomie verläuft problemlos. So komme ich zeitlich passend mit Manus Rückkehr in Fürth an, und wir können noch unser Abendessen in der Fürther Gastronomie nehmen.

20130601

(216) Mit ICE 925 fahren wir nach München. An Frühstück ist bereits fast alles weggefuttert, also disponieren wir um und nehmen bei 300 km/h ein verfrühtes Mittagsmahl :) Pünktlich kommen wir in München an.

Das Ziel ist die Hypo-Kunsthalle mit der Ausstellung “Aus Dämmerung und Licht – Meisterwerke nordischer Malerei”. Sehr schön, definitiv den Besuch wert!

Zurück geht es dann mit ICE 1222, mit geänderter Wagenreihung angezeigt, aber die Karre kommt richtig herum ‘rein. Also wieder Chaos am Bahnsteig und im Zug :(

Ruhige Fahrt, pünktlich sind wir auch, und sogar der Regen ist erst mal vorbei. Ein RE bringt uns passend gleich im Anschluß nach Fürth.

20120421

(208) Die Einfahrt mit dem RE in Nürnberg erfolgt genau parallel mit unserem Ziel-ICE 1123 “Fürth” – der hätte ruhig auch mal in Fürth anhalten und uns aufnehmen können :) Der Umstieg klappt punktgenau, und pünktlich starten wir durch gen München.

Unser Baguette-Frühstück bekommen wir heute 1.klassig an den Platz serviert; sehr fein!

Mit ein wenig Baustellentrödelei haben wir +5 in München und fahren gleich weiter mit der U-Bahn zum Lenbachhaus Kunstbau. In die Ausstellung mit den Werken von Marcel Duchamp kommt man als Besitzer einer BahnCard mit 50% Ermäßigung und erhält dann ein Ticket BahnCar, was auch immer das sein mag :-)

Danach Einkehr, ein wenig shopping, eine Erfrischung in der DB lounge, und schon entern wir den bereitstehenden ICE 1222 für die Heimfahrt. Auch hier wieder Trödelei wie auf dem Hinweg, so kommen wir in Nürnberg mit ca. +5 an.