Vom Bahnhof aus ist sie zu sehen, und es sieht so aus, als ob… die Umstiegszeit ist reichlich, also gehe ich schnell noch auf Fang.
Kategorie: Allgemein
Michaelerkirche, Wien
St-Étienne, Beauvais
Beifang auf dem Weg zum eigentlichen Ziel in Beauvais: http://mygargoyles.net/cathedrale-saint-pierre-de-beauvais/
Au revoir, Beauvais, Bahnhofsunterführung.
Cathédrale Saint-Pierre de Beauvais
Was ein Koloss! Die Türme fehlen der Kathedrale, sie wurde nie vollendet. Der Torso, der zu bestaunen ist, ist gewaltig, innen wie außen. Laut Wiki „das höchste Kirchengewölbe der Welt“. Man muß helfen, daß das Bauwerk die Form hält. Beim Eintreten (innen ist es feuchtkälter als draußen) werden wir von Orgelmusik empfangen, wie passend. Den Blick zieht es nach oben ins Gewölbe. Wirklich imposant.
Beginnen wir aber unsere Außenumrundung mit einem igitt.
Zum Abschied ein Wimmelbild, dieser Detailreichtum!
Bayerisches Nationalmuseum, München
Die Studioausstellung zum Thema „Schnapseln“ ist schon arg klein, so bleibt Zeit, zügig durch die übrigen Räume zu spazieren. Dabei können wir einige Fänge machen.
… und viele Schädel aus Alabster, Holz, Elfenbein, Stein sind anzutreffen – hinreißend.
Der Tod auf dem Löwen aus dem 16. Jahrhundert, Teil einer Uhr: er schlug mit einem Knochen die Stunde.
Der Nachbau ist nur wenige Jahre alt, aber leider funktioniert der schon auch nicht mehr; und das in der Landeshauptstadt!
LES CATACOMBES DE PARIS
Nach etwa 25 Jahren geht es wieder hinab, in die Nekropole unter der Stadt.
Dieses Mal bin ich vorbereitet: man läuft erst einmal eine gefühlte Ewigkeit, ohne einen einzigen Schädel anzutreffen. Dann aber durchschreitet man das Tor zum Tod.
Die Katakomben nehmen ja nur einen winzigen Teil des Untergrundes von Paris ein, dennoch, die auf der website angegebenen 45 Minuten für den Besuch reichen uns nicht ganz.
Rouen, Cathédrale Notre-Dame
Rouen, Sain-Ouen
Rouen, Musée Le Secq des Tournelles
Ein Museum in einer Kirche; und auch noch eine wunderbare Ausstellung dazu – sehr schön.