20250426

Eine kleine Überraschungsfahrt steht an. Mit ICE 724 geht es fast pünktlich in Nürnberg los. Unterwegs ziemlich viel Getrödel, so haben wir in Frankfurt etwas Verspätung, macht aber nix.

Dort angekommen fahren wir mit der U4 zur Bockenheimer Warte. Der eine Aufgang wirkt schon auf der Treppe etwas seltsam. Irgendwie wähnt man sich in einem überdimensionalen Straßenbahnwagen, und der Schein trügt nicht. Ob die dargestellte Situation das Vertrauen in das Verkehrsmittel steigert?!

Spontan gehen wir dann gleich um die Ecke in den Palmengarten. Ein herrliches Stück Natur mitten in Frankfurt, mit schönen Schauhäusern. Zu dieser Jahreszeit natürlich jede Menge Blüten in allen Farben! Aber auch Federvieh, man sieht, wie die Gänseblümchen zu ihrem Namen kommen, und Kunst hat es. Ebenfalls sehenswert ist das Schmetterlingshaus mit einer Unzahl an Geflügel!

Für die Rückfahrt nehmen wir ICE 229, der eine gute Viertelstunde verspätet ist. Bis Nürnberg wird das kaum weniger, macht nix, wir kommen wieder gut heim.

20240309

Mit ICE 726 fahren wir heute nach Frankfurt. Das funktioniert auch alles, wir schaffen unser Gepäck ins bahnhofsnahe Hotel und steigen zu einem Freund in einen bunten Zug, zur Weiterfahrt nach Seligenstadt. Ziel ist die Brauerei Glaabsbräu, in der wir eine Führung gebucht haben.

Wußte ich auch nicht, daß hier Vitamalz erfunden wurde! Begrüßt werden wir gleich mal von einer Hopfenlampe. Die Brauerei ist frisch modernisiert, und man hat sich auf die Fahnen geschrieben, modern und innovativ eine Vielzahl an Bieren zu brauen und dabei auch immer zu experimentieren. Die Rechnung geht auf, die Auswahl geschmackiger Biere ist groß, und wir können davon auch reichlich verkosten.

Nach der Führung gehen wir auf einen Kaffee, schauen uns ein wenig den Klostergarten an, um dann zum Abendessen im Stadtzentrum einzukehren.

Satt und zufrieden fahren wir wieder zurück nach Frankfurt, wo wir unser Zimmer beziehen. War ein netter Ausflug!