Hier oben erfährt man etwas zum Eßverhalten der Gargoyles.

Und dann kam der 15. April 2019 :-[
Embed from Getty Images
Hier oben erfährt man etwas zum Eßverhalten der Gargoyles.

Und dann kam der 15. April 2019 :-[
Embed from Getty Images
fRiends sind einige geboten in Plauen www.mygargoyles.net/friends-in-plauen, dieser ansehnliche Kerl ist der erste „richtige“ Gargoyle:
In der Straße gibt es aber auch sonst noch einige hübsche Sachen zu sehen.
In Gotha hatten wir das Plakat der Deutschen Stiftung Denkmalschutz gesichtet, daß auch Hohe Tiere in Ulm gerettet werden. Heute werden sie höchst persönlich besucht. Den Turm bezwingen wir nicht, dafür sind die Temperaturen zu hoch, holen wir nach.
Das Ulmer Münster bietet eine erstaunliche Artenvielfalt. Daher wird der Beitrag auch etwas umfangreicher. Los geht’s mit dem schönsten Tier.
Gotha ist eine richtig hübsche Stadt, da kann man durchaus öfters hinreisen. Für mich gab es auch einiges zu fangen.
Wasserkunst, ein kleines Wasserspiel vom Schloß in die Stadt runter, die Speier und Spucker saßen bereit, jedoch war ihnen der Hahn zugedreht, sehr schade.
Zwei Jahre später hat ein Freund mehr Glück, sie speien.
An der Rathaustür sieht es etwas gefährlich aus.
Am Dach oben züngelt es friedlicher.
Noch ein paar Begegnungen in der Stadt.
In Gotha haben wir diese Plakate entdeckt – sehr gelungen!
Es ist hier das Ulmer Münster erwähnt. Das steht dann demnächst auf dem Plan. Danke, daß sich auch um die entzückenden Wesen gekümmert wird.