20230501

Die Heimfahrt beginnen wir in Paris mit ICE 9673. Der steht pünktlich bereit, kommt aber aus unbekannten Gründen erst mit +20 weg. Dies bauen wir unterwegs noch auf um die 50 Minuten aus, damit ist der Anschluß-RE in Stuttgart nicht mehr zu erreichen,. Aufgrund einer Fehlinformation ist der Plan, in Karlsruhe auszusteigen, und da IC 2161 zu nehmen. Kaum draußen stellen wir fest – der fährt baustellenbedingt heute gar nicht, bzw. auch erst ab Stuttgart. Mist!

Also disponieren wir nochmal um und fahren mit Regionalzügen über Stuttgart und Schwäbisch Hall – Hessental nach Crailsheim, wo wir wieder genau diesen IC 2161 einholen und für die letzte Meile da drin Platz finden. Seltsam, daß der einzuholen war, aber wegen der Bauarbeiten fuhr der auch eine Umleitung. Diese verlängerte Fahrtzeit war dann unser Glück.

So war die Heimfahrt etwas umständlicher als angedacht, verlief aber letztlich problemlos, und allesamt sind wir wieder gut in den jeweiligen Orten gelandet.

20230430

Heute klappern wir in Paris nochmal einige der üblichen touristischen Orte ab, die halt für Neulinge einfach dazugehören.

Trocadero mit einer schönen Schlange, nochmal Eiffelturm mit Gruppenbild, kurze Verpflegungspause, zu Sacré-Cœur rauf mit der lustigen Standseilbahn, mit schnellem Rundgang im Inneren der Kirche, Triumphbogen, Notre Dame (die Gargoyles halten tapfer Brandwache!), eine Schiffahrt auf der Seine, natürlich mit Blick auf besagten Turm, und flankiert von nackten Mädchen.

War trotz des Schnellgangs durch die Attraktionen ein schöner Tag, und wir haben schon so einiges gesehen. So finden wir wieder nah am Hotel Abendessen, und der Ausklang des Tages erfolgt in der Hotelbar.

20230429

Paris ist mal wieder das Ziel des Tages! Los geht es um zehn in Nürnberg mit dem ICE 724. Die Reisegruppe ist etwas größer, wir sind zu sechst unterwegs, aber auch das ist kein Problem, die Reiseleitung geht souverän damit um.

In Frankfurt großzügig bemessener Umstieg, und weiter mit dem TGV 9552 gen Paris. Die Fahrt ist wie üblich eher langweilig, aber problemlos, so kommen wir ganz entspannt in Paris an. Metrotickets besorgen, zum Hotel fahren, Zimmer beziehen – und gleich mal einen tollen Blick auf den Eiffelturm genießen!

Fürs Abendessen finden wir ein Restaurant gleich um die Ecke, wo wir prima speisen, und abends geht es dann zu unserem Hauptziel, eben diesem Eiffelturm.

Vor wir das Areal entern läßt sich unsere Reisegruppe erstmal ablichten, und auch mal noch eine Nachtaufnahme von unten auf das imposante Bauwerk. Die erste Warteschlange schon mal an der Sicherheitskontrolle, vor man sich überhaupt erst unter dem Turm aufhalten darf. Wieder Warteschlange zur Ticketkontrolle, und dann nochmal Warteschlange Sicherheitskontrolle, mit großem Diskussionsbedarf wegen meines Sprechfunkgeräts, vor wir uns an die Warteschlange vor dem ersten Aufzug stellen dürfen.

Endliich kommen wir weiter, in den 2. Stock, wo man schon ein wenig Aussicht genießen kann vor der, richtig, der nächsten Warteschlange in den 3. Stock.

Da oben ist die Aussicht natürlich schon grandios, und man ist den Antennen ganz nah!

Der Weg nach unten, wär hätte es gedacht, hält nochmal zwei Warteschlangen bereit, an den beiden Aufzügen, die man nutzen muß. Für das bissl Aussicht vertut man Stunden in Warteschlangen, an sich kann ich nur von dieser Tour abraten, frißt Zeit ohne Ende. Naja, nun war ich mal oben, abgehakt, erledigt.

Der Heimweg zum Hotel ist nicht weit, dennoch ist es weit nach Mitternacht, bis wir endlich in die Betten fallen.