20250205

Nach Heimertingen nehme ich heute bunte Züge. Mit dem Regionalzug bis Buchloe, von da weiter bis Memmingen, zwar kein weißer Zug, aber deutlich entspannter als die Rennerei durch den Münchner Hauptbahnhof!

Zurück nehme ich auch wieder einen Zug nach Augsburg. Ein Fehler, wie so oft, wegen Signalstörung zockeln wir mit Schleichfahrt dahin, und der angedachte Anschluß in Augsburg IC 2080 ist natürlich weg. Auch gibt es nix zu der Zeit nach Nürnberg, also nehme ich halt ICE 919 bis München, und von da ICE 1000 in die Heimat. So schlage ich zwar einen Haken, aber wenigstens in gescheiten Zügen, die vorankommen – und ich lerne, es gibt wieder großes Pils in der Bordgastro, zwar nur noch Flasche, aber zumindest in groß!

20240506

Gilching mal wieder. ICE 827 ist schon verpätet angekündigt und baut das noch ein wenig aus, so komme ich erst mit einer halben Stunde Verspätung weg. Aber kein Problem, mein Termin ist eh erst mittags.

In München dann weiter S8 und Bus, das funktioniert alles.

Irgendwann am Nachmittag wird es draußen finster, und als ich zum Bus gehe regnet es, was der Himmel hergibt, Blitze zucken, und ich werde klatschnaß. Naja, Stehplatz bis Gauting, dort auf die S6 warten an einem Bahnsteig, durch dessen Dach es nahezu ungehindert durchregnet :)

In München erreiche ich ICE 1000, der Probleme beim Kuppeln hat. Nochmal ein derber Rumms – sitzt, und nach wenigen Minuten geht es los.

In Nürnberg habe ich 20 Minuten Verspätung und erwische eine ebenfalls verspätete S-Bahn nach Fürth.

20220626

Zurück aus Friedrichshafen fahren wir zuerst mit einem Regionalzug bis Lindau-Reutin. Dort wechseln wir zum ECE 193, der uns problemlos bis München bringt. Ab da ICE 1000, so kommen wir wieder gut heim.

Das waren ein paar schöne Messetage, nach zwei Jahren Pause konnten wir endlich all die Leute auch wieder mal real treffen. Das ist einfach mit elektronischer Kommunikation nicht abzudecken!