Zurück von der Messe Friedrichshafen geht es per Bus bis zum Hafenbahnhof, von da einen Hüpfer mit dem RE zum Stadtbahnhof, ICE 118 bis Ulm, ICE 255 bis München und ICE 620 in die Heimat. Das funktioniert alles, so landen wir nach einem entspannten Messewochenende mit vielen Freunden und Bekannten wieder gut in der Heimat.
Schlagwort: HAM RADIO
20250626
ICE 505 bis München, und weiter mit ICE 516 bis Ulm. Dort erreichen wir bequem den Regionalzug nach Friedrichshafen, der auch schon frühzeitig am Gleis bereitsteht. Gut kommen wir an, beziehen unser Hotel, und treffen uns erst mal wie gewohnt mit Freunden in einem Restaurant an der Uferpromenade zum Abendessen.
Am Wochenende steht die Amateurfunkmesse HAM RADIO an, bei der wir natürlich nicht fehlen dürfen.
20240630
Das war wieder ein schönes Messewochenende auf der HAM RADIO. Zurück aus Friedrichshafen geht es erneut komplett mit weißen Zügen, ICE 118 bis Ulm, dort erwischen wir noch ungeplant den verspäteten ICE 595 bis München, und vollends heim geht es wieder nach Plan im ICE 620.
Die Reisekette hat gehalten, so sind auch Fahrten in diese Ecke Deutschlands erträglich.
20240627
ICE 1003 startet pünktlich in Nürnberg; doch wegen einer Stellwerksstörung kommen wir kurz vor München zum Stillstand. Weiter geht es dann mit einer kleinen Umleitung, mit gut +20 landen wir in München. Kein Problem, wir haben genug Puffer zu ICE 596, und abweichend heute auch noch am gleichen Bahnsteig, so ist der Umstieg eh einfach. Pünktlich geht es weiter in Richtung Ulm.
In Augsburg gibt es kleine Verzögerungen – ein nicht genehmigtes Fahrrad muß von Bord. Nach einigen Minuten ist das zum Glück geregelt, Fahrrad nebst Fahrerin stehen am Bahnsteig, und wir kommen weiter. In Ulm haben wir so auch nur wenige Minuten +, das ist kein Problem. ICE 119 ist auch bereits eingefahren, so können wir in aller Ruhe unsere Plätze suchen. Der Zug ist wenig belegt, so kommen wir entspannt und pünktlich in Friedrichshafen an.
Das Hotel ist nicht weit, das Zimmer gleich bezogen. Ziel der Reise ist die HAM RADIO, die Amateurfunkmesse, auf der wir das Wochenende verbringen werden.
20090627
Heute fahren wir von Sontheim (Brenz) nach Friedrichshafen. Der IRE ab Ulm ist mit fast 20 Minuten Verspätung dabei, aber damit können wir leben. Die Rückfahrt dagegen verläuft plangemäß und ohne Probleme. Interessant, daß auf dem Teilstück Sontheim – Ulm keine BR628 mehr wie noch vor einem Jahr, sondern BR650 fahren.
20080628
(25) Die Fahrt von Sontheim an der Brenz nach Friedrichshafen beginnen wir in einem 628er, nett die 70er-Jahre-Farbgebung in braun (die Sitze), grün und orange, weiter mit dem DoSto. In diesem Fahrzeug dagegen wird die BC100 vermutlich eher nicht anerkannt *g* In Friedrichshafen dann viele Antennen. Eine absolute Frechheit ist der Messe-Shuttle, ein normaler, kleiner Linienbus, in den nicht einmal alle Leute ‚reinpassen, keinerlei Klimatisierung und keine Möglichkeit, die Fenster zu öffnen. 15 Minuten in einer Schwüle, daß man danach eigentlich einer Dusche bedürfte *grrr* Und ist das hier ein Zug oder ein Bus? War dieser Zug (siehe im unteren Bereich die Reste der ehemaligen Beklebung, im weißen Streifen, ggf. bitte zoomen!) mal ein Bus? Fragen über Fragen… Zurück wieder mit dem DoSto, ab Ulm dann mit einem schön kühlen 650er, der anscheinend vom Führer (links von der Führerstandstüre, ggf. zoomen) persönlich gefahren wird.