Heute ist Wandertag! Mit einem roten Zug fahren wir raus nach Neukirchen b.S.R. Dort wird man gleich mal von einer mahnenden Tafel empfangen. Und schon auf den ersten Metern begrüßt uns Mohn im Schotter!
So wandern wir also los, mitten durchs Nirgendwo, viel Herbstidyll, und als erste Besonderheit die Grundmauern einer uralten Kapelle, die leider 1979 abgerissen wurde, anstatt sie zu erhalten.
Pilze hat es in rauher Menge, wir halten eine erste kleine Rast und verspeisen etwas Wegproviant, vor wir zwei bezopfte Pferde passieren.
In einem kleinen Örtchen bewundern wir den Alten Fritz, vor wir eine Einkehr auf ein Bier im Gasthof haben. Es ist so mild, daß wir ganz entspannt draußen sitzen können.
Die folgende Etappe ist schweißtreibend, mehr als 200 Höhenmeter geht es hoch zur Burgruine Lichtenegg. Vorbei an Holzarbeiten, es hat noch regen Flugbetrieb, Pilze natürlich, und endlich die Ruine, die uns mit erstklassiger Aussicht belohnt. Hier vernichten wir den Rest der Wegzehrung, vor wir die letzte Etappe angehen.
Ziel ist Hartmannshof. Es geht nur noch abwärts, was es leicht macht, das letzte Stück zurückzulegen. Dabei bewundern wir noch den Steinbruch mit seinem alten und neuen Teil – zu erahnen war der schon von der Ruine aus!
Ungefähr 13km waren das, heim geht es per S-Bhn, und das kleine Bier und was zu essen im Brauhaus haben wir uns verdient!.

