Nürnberg die Zweite. Die Kirche am Hauptmarkt hat auch eine kleine Auswahl an Gargoyles zu bieten.
Köln
LeipzigFriends
Dresden
Stadtpark
St. Petri #2, Leipzig
St. Petri haben wir voriges Jahr zufällig entdeckt und besucht, von außen. Nun gibt es auch Führungen mit Turmbesteigung, so kommt man den Höllenhunden ein wenig näher!
Dieser nette Geselle war schon Modell auf der Denkmalpflegemesse.
Außen an der Kirche ein Herr aus dem Untergrund, der mit Füßen getreten wird.
Das Innere der Kirche ist jetzt nicht so aufregend, aber wird es von ihm bewohnt.
Ganz nah kann man die Höllenhunde hier begrüßen.
BarthelsHof
Eisig
Mythenweg
Beginnen wir den Mythenweg am Fuße der Seilbahn. Hier begegnet uns die Midgardschlange. Da steht sie so klein und freundlich; sie ist jedoch für den Tod des Thor verantwortlich, der auf dem Mythenweg leider nur am Rande bedacht wird:
Weiter geht es zum Drachen Nidhögg, ein hübscher Schmiededrache, der in der Mythologie aber eher negativ auffällt:
Der Schmiedende Zwerg (Bergmönch):
Urd, Verdandi und Skuld spinnen das Schicksal:
Auch im Park wartet Sleipnir, Odins achtbeiniges Pferd:
Ägir, ein Riese des Meeres:
Yggdrasill … auf dem Mythenweg nicht erwähnt, steht aber am selbigen und ist bedeutend, mit Adler, Eichhörnchen und Drache:
Walpurgis und die Götterdämmerung erscheinen als Wandgemälde:
Heimdall … ein strahlender Gott, der Bifrost bewacht:
Bevor wir Odin selbst erreichen, passieren wir den wunderschönen Draupnir:
Der Höhepunkt des Mythenweges ist natürlich Odin. Am Brunnen der Weisheit mit seinen beiden Raben Huginn und Muninn sowie den vier Winden:
Einmal soll Thor Erwähnung finden, am Mythentor, beim Kampf mit der Midgardschlange:
Wir nähern uns dem Ende, es folgen noch der Welteber (wie passend vor einem Fleischer):
Im Park und am Wegesrand sind schöne Holzschnitzereien installiert. Hier nur eine kleine Auswahl: