20250810

Die Universität Glasgow soll einiges zu bieten haben. Also fahren wir da raus und sind beeindruckt, das Gebäude ist ein wahrer Palast! Schön auch der Innenhof. Vor unsere gebuchte Führung beginnt können wir noch ein wenig herumspazieren, bewundern das Einhorn mit dem Löwen und suchen nun den Treffpunkt für die Führung auf.

Wir haben Glück, wir drei sind die einzigen Teilnehmer, so haben wir eine Privatführung, und ein junger Student weiß uns sehr viel zur Geschichte und den Anekdoten rund um so eine altehrwürdige Universität zu berichten. Die Führung ist sehr kurzweilig, schnell sind die 60 Minuten um.

Sponten entschließen wir uns, das „Hunterian“ zu besuchen, das älteste öffentliche Musem in Schottland, und es kostet nicht mal Eintritt. Ein herrlicher Saal, und eine leicht chaotische Sammlung aus Wissenschaft, Medizin, Natur und Geschichte – und genau dies macht den Rundgang sehr unterhaltsam.

Auf ins nächste Museum, ins „Kelvingrove„. Auch hier kein Eintritt, ein schönes Haus, doch zunächst halten wir eine kleine Einkehrpause. Dann ein kurzer Streifgang durch die Sammlung, doch uns interessiert vor allem die Orgel, und das 45-minütige Orgelkonzert. Das genießen wir von einem Balkon direkt gegenüber der Orgel. Herrlich!

Arbeitssicherheit ist hier so eine Sache, das Handwerk hantiert auch in aller Öffentlichkeit schmerzfrei rustikal :)

Nun treffen wir uns mit Freunden in einem netten Pub, der LismoreBar, haben da paar Bierchen und einen netten Spätnachmittag. Besonders ist die Toilette, man kann dort auf ein paar Herren pissen, die sich in Schottland nicht so beliebt gemacht haben, Fell, Granville und Sellar.

Abendessen heute mal im Hotel an der Bar, so muß man zum Bett nur noch mit dem Aufzug hochfahren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.